+44 (0)203 551 2550

Bald ist wieder diese Zeit im Jahr… PRÜFUNGSZEIT. Egal ob Sie im ersten Jahr sind oder Ihre Abschlussprüfung bevorsteht – dies kann eine nervenaufreibende und überwältigende Zeit sein.

Wir wissen, wie das ist, wenn Sie viel zu tun haben. Schon winzige Dinge können Sie ablenken. Sie stolpern auf YouTube über ein paar Katzenvideos. Minuten werden zu Stunden und PANIK… Sie lernen die ganze Nacht durch, um zu versuchen, in kürzester Zeit so viel wie möglich einzupauken. Nur, dass Sie sich scheinbar nichts merken können…

Vielleicht denken Sie, dass so hart wie nur irgend menschenmöglich zu lernen Ihre EINZIGE Möglichkeit ist, sich Hoffnungen auf die gewünschten Ergebnisse machen zu können. Das funktioniert zwar bei einigen Menschen, ist aber nicht die einzige Methode. Es ist erwiesen, dass Sie mehr erreichen können, wenn Sie sich selbst ein wenig den Druck nehmen. Darum haben wir hier SECHS Tipps, die Ihnen helfen können, den Stress aus dem Lernen zu nehmen, effizienter zu werden und KLÜGER zu lernen…

Versuchen Sie nicht, ALLES auswendig zu lernen
Das müssen Sie nicht. Sie sind Universitätsstudent, Sie werden nicht auf Ihre Fähigkeit geprüft, sich Lehrbücher Wort für Wort einprägen zu können. Geprüft werden viel mehr Ihr Verständnis des Themas und Ihre Fähigkeit, Schlussfolgerungen zu ziehen.

GEHEN SIE FOKUSSIERT VOR
Tauchen Sie nicht einfach in ein Thema ein – erstellen Sie sich einen DETAILLIERTEN Lehrplan und halten Sie diesen ein. An welchem Tag wollen Sie anfangen, was werden Sie lernen und wie lange? Achten Sie darauf, ein bisschen Zeit fernab Ihrer Bücher einzuplanen, es ist wichtig, dass Sie Ihrem Gehirn auch mal eine Auszeit gönnen. Lernen kann recht einsam sein, also bilden Sie doch ein Lernteam mit jemandem aus Ihrem Kurs, das wird Ihnen helfen, sich auf die Pflicht zu konzentrieren. Stellen Sie sich einen Wecker, wenn die Zeit um ist und halten Sie eine Belohnung bereit, die haben Sie sich verdient!

Beseitigen Sie Ablenkungen
Halten Sie sich an den Grundsatz ‚aufgeräumter Schreibtisch, aufgeräumter Geist‘. Jaja, ich weiß schon, das ist leichter gesagt als getan, wenn Sie in einer Studentenunterkunft wohnen, aber es funktioniert wirklich. Entrümpeln Sie Ihren Lernbereich, entfernen Sie ALLES, das Sie ablenken könnte – ich finde die Chrome-Seitenblocker-Browsererweiterung hier ziemlich praktisch; kommen Sie, Klavier spielenden Katzen kann man nur SEHR schwer widerstehen! Nun können Sie sich einzig auf die bevorstehende Aufgabe konzentrieren. Lernen!

Pauken Sie nicht auf die letzte Minute
Wenn Sie einen Lernplan erstellt UND eingehalten haben, müssen Sie die Nacht vor der Prüfung hoffentlich nicht durchbüffeln. Das ist verschwendete Energie. Sie sind in Panik, hetzen wahrscheinlich durch die Informationen, sodass Ihnen wichtige Fakten entgehen und tauchen dann furchtbar erschöpft zur Prüfung auf. Niemand kann Bestleistungen erbringen, wenn er so müde ist.

Verstehen Sie, welche Art von Lernen Ihnen liegt
Sind Sie ein visueller, auditiver, emotionaler oder kinästhetischer Lerntyp? Wenn Sie wissen, was Ihnen am meisten liegt, können Sie Ihre Lernmethoden entsprechend anpassen. Jemand, der am besten visuell lernt, ist zum Beispiel effektiver, wenn das Lernmaterial auf.. richtig geraten – visuelle Weise dargestellt wird! Finden Sie hier heraus, welcher Lerntyp Sie sind.

Seien Sie gut zu sich selbst
Ja, Prüfungszeit und Lernen können stressig sein, aber Sie brauchen auch Zeit für sich selbst. Alles steht und fällt mit Ihrem Lernplan. Ein guter Plan sieht auch ein bisschen Entspannungszeit vor. Wir reden hier nicht von DURCHGEFEIERTEN Nächten, aber vielleicht können Sie mit ein paar Freunden ins Kino gehen und sich ein bisschen Zeit zum Relaxen geben. Achten Sie auch darauf, Ihre Ernährung nicht zu vernachlässigen. Die richtige Verpflegung und ausreichend Ruhe sind ein absolutes Muss für effektives Lernen…!

Hier bei The Hive sind alle unsere Zimmer standardmäßig mit einem speziell eingerichteten Lernbereich ausgestattet UND unsere Studierenden können auch unsere sauberen und gut gelüfteten Gemeinschaftslernräume nutzen. Um herauszufinden, wie Sie Teil unserer munteren Studentengemeinschaft werden können, kontaktieren Sie uns bitte noch heute unter +44 (0)20 3551 2550, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.